Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Vollzeit
Ausbildung
Beschreibung

Gewerke-Gruppen:

Elektro, Energie- und Gebäudetechnik

Interessensbereiche:

Handwerk, Elektronik, Erneuerbare Energien

Dauer der Ausbildung: 

3,5 Jahre

Das erste Jahr an der BBS II zur schulischen Ausbildung bzw. Berufsvorbereitung.
Ein 4-wöchiges Praktikum findet im Betrieb statt.

Die 2,5-jährige Ausbildung findet dann ebenfalls im Betrieb statt. Einmal in der Woche gehen die Schüler zur Berufsschule BBS II in Leer.

Deine Ausbildungsinhalte:

Deine Ausbildung als Elektronikerin oder Elektroniker bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:

  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse, Qualitätsmanagement
  • Beraten und betreuen von Kunden, Verkauf
  • Montieren und Installieren
  • Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
  • Messen und Analysieren
  • Prüfen der Schutzmaßnahmen
  • Aufbauen und Prüfen von Steuerungen
  • Durchführen von Serviceleistungen
  • Analysieren von Fehlern und instand halten von Geräten und Systemen
  • Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Digitalisierte Arbeitswelt
  • Konzipieren von Systemen der Energie- und Gebäudetechnik
  • Installieren und Inbetriebnehmen von Energiewandlungssystemen und ihren Leiteinrichtungen
  • Aufstellen und Inbetriebnehmen von elektrischen und elektronischen Geräten
  • Installieren und Konfigurieren von Gebäudesystemtechnik
  • Installieren und Prüfen von Antennen- und Breitbandkommunikationsanlagen
  • Durchführen von Wiederholungsprüfungen entsprechend geltender Normen und Instandhalten von gebäudetechnischen Systemen
Deine Aufgaben

•Als Elektronikerin oder Elektroniker installierst du Produktionsanlagen, gebäudetechnische Einrichtungen oder elektronische Geräte – vom Einfamilienhaus bis hin zum Flughafen.

•Installieren: Elektrische Energieversorgung, Beleuchtung, oder Überwachungseinrichtungen – du planst und kümmerst dich um die Stromversorgung von Gebäuden, Versorgungssystemen, Automaten und Industrieanlagen oder Telefonsystemen.

•Einrichten: Egal welche Gerätetypen, Systeme oder Anlagen – du richtest ein, konfigurierst und programmierst Geräte und Anlagen. Du nimmst sie in Betrieb und kontrollierst die einwandfreie Funktionalität.

•Warten: Du bist kompetente/-r Ansprechpartner/-in bei Störungen, Defekten oder Netzwerkfehlern und prüfst die Schutzmaßnahmen der Geräte, Anlagen und Systeme.

Dein Profil

•Realschulabschluss (Mittlere Reife)

•Einjährige Berufsfachschule Elektrotechnik

•Handwerklich-technisches Verständnis

•Logisches und visuelles Denkvermögen

Benefits

•Meister

•Techniker

•Betriebswirt*in •Betriebsleitung

•Bachelor/Master of Engineering

Melina Smit

Tel.: 

Mail:

Jetzt in 60 Sekunden bewerben

Stellenausschreibung auf die du dich bewirbst *
Dein Name *
Deine E-Mail Adresse *
Deine Telefonnummer *
Dein Lebenslauf
Maximum file size: 128 MB
Deine Nachricht an uns *
Datenschutz *

Mehr Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung.

Ähnliche Stellenausschreibungen

Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Diesen Beitrag auf Entwurf stellen. Dadurch ist er gespeichert, aber nicht in der Jobbörse sichtbar.

Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)